• Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
Montag, 19. Mai 2025

logo

  • Startseite
  • Die Autoren
    • Ingo Vögele
    • Martin Marotz
    • Gastautoren
      • Franziska Ambacher
      • Oliver Bartels
      • Alfred Emhardt
      • Jürgen Frey
      • Maximilian Fuchs
      • Dr. Manfred Hahn
      • Michael Haufler
      • Monika Heilmann
      • Timm Hendrich
      • Hartmut Kissel
      • Robert Maas
      • Susanne Martin
      • Ulrike Mayer
      • Rainer Müller
      • Thomas G. Müller
      • Robert Nabenhauer
      • Beate Peter
      • Dr. Sonja Radatz
      • Frank Rembold
      • Christoph Schnellbächer
      • Rosa Maria Schnurr
      • Nicole Scholze
      • Anne Schüller
      • Robert Seidel
      • Kathleen Tropberger
      • Ingo Vogel
      • Simon Weis
  • Gastbeitrag
  • modus_vm
    • modus_vm Website
    • modus_vm bei twitter
    • modus_vm bei Facebook
  • Suche

28
August
2013

Aktuelle Webdesign-Trends als Inspirationsquelle

Aktuelle Webdesign-Trends Wohin die Entwicklung der aktuellen Webdesign-Trends letztendlich führt, lässt sich nicht genau vorhersehen. Dennoch lassen sich bei neu entstandenen Webprojekten schon erste mögliche Ansätze erkennen. Dabei wird eines besonders deutlich: Die Webdesigns der Zukunft müssen technisch gesehen anpassungsfähig sein, d.h. sie müssen auf jedem Endgerät optimal darstellbar sein und sich an die Auflösung und Dimensionen des Endgerätes (wie Smartphone, Tablet oder Desktop-Computer) anpassen. Hierbei spricht man auch von einem responsiven Webdesign oder einem adaptivem Layout.

In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen die aktuellen Webdesign-Trends aufzeigen und Sie mit einigen Beispielen inspirieren.

Trend #1: Fixe Menüleisten

Aktuell werden fixe Navigationsleisten mit Buttons oder Logos sehr gerne eingesetzt, die auch beim Scrollen der Seite immer oben im Browserfenster bleiben. Leider werden diese bislang nur auf Desktop-Browsern optimal dargestellt, da diese von einigen mobilen Browsern noch nicht unterstützt werden.

Could not load widget with the id 5.

Trend #2: Große Headerbilder mit Typografie

Zwar sind große Headerbilder nichts neues im Web, jedoch tendiert der Trend zu noch größeren Headerbildern, die oftmals den kompletten Bildschirm ausfüllen. Durch typografisch attraktive Slogans kann so bereits die Startseite positive Emotionen hervorrufen und einen sofortigen Sympathiepunkt darstellen.

Could not load widget with the id 6.

Trend #3: Große Vollbild-Slider

Neben riesigen Headerbildern zeigt der Trend auch deutlich immer größer werdende Slider, die meist auf die volle Bildschirmbreite eingestellt sind. Als Einstieg in Ihre Website können sie wertvolle Stimmungserzeuger und so das Aushängeschild Ihrer Website sein.

Could not load widget with the id 7.

Trend #4: Social-Media-Icons

Link- und Like-Buttons zu den Social-Media-Auftritten einer Website werden immer prominenter in das Webdesign eingebunden und oftmals durch attraktive, plakative Icons gelöst. Auch in einzelnen Beiträgen bzw. Artikeln spielen Like-Buttons für gängige Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter und Google+ eine wichtige Rolle.

Could not load widget with the id 8.

Trend #5: Grid-Layouts

Sehr beliebt sind auch großzügige, asymmetrisch angelegte Grid-Layouts, sprich Layouts aus großen und kleinen Kästchen, die Raum für Logos, Fotos, Grafiken und Texte bieten. Den optimalen Nutzen aus solchen Grid-Layouts ziehen Sie für die responsive Darstellung auf Tablet-PCs oder Smartphones – dort lassen sich die einzelnen Kästchen perfekt untereinanderstapeln.

Could not load widget with the id 9.

Trend #6: Single-Page-Websites

Als Single-Page-Websites werden Seiten mit viel Weißraum und wenigen Elementen bezeichnet. Äußerster Beliebtheit erfreuen sich die minimalistischen Seiten bei Präsentationsdarstellungen von Produkten.

Could not load widget with the id 10.

Trend #7: Parallax-Scrolling

Parallax-Scrolling bietet sich ideal an, um kleine Geschichten oder Abläufe in chronologischer Reihenfolge zu erzählen. Dabei bleibt der komplette Inhalt immer im selben Fenster und wird über die rechte Scroll-Leiste in den sichtbaren Bildschirmbereich gescrollt. Das Ganze lässt sich mit vielen unterschiedlichen Effekten besonders schön in Szene setzen.

Could not load widget with the id 11.

Mit diesen Ansätzen können Sie nun evtl. über einen Relaunch Ihrer Website nachdenken, um sie auch weiterhin stets aktuell und attraktiv für den Betrachter zu gestalten.

Haben Sie noch einen weiteren Webdesign-Trend, der für diese Auflistung interessant ist? Dann teilen Sie ihn mir gerne über die Kommentarfunktion unten mit.

  • Tags: Trends Webdesign

Geschrieben von Robert Seidel Kategorie Design, Technik

Zugehörige Artikel

  • Machen Sie Ihre Internetseite mobil

Über den Autor

Robert Seidel

Robert Seidel

Robert Seidel ist Mediengestalter mit Herzblut. Von der Bildbearbeitung über die Gestaltung hochwertiger Broschüren bis hin zu Websites realisiert er spannende Projekte. Die Qualität Seiner Blogbeiträge schätzen wir sehr, deshalb führen wie Ihn hier als Gastautor weiter.

http://www.modus-vm.de |

Kategorien

  • Unternehmensführung
  • Glosse
  • Kundenbindung
  • Kundengewinnung
  • Design
  • Social Media
  • Marketing
  • Technik
  • Lieblings-Spots

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihren interessanten Gastbeitrag! Hier einreichen

Laurents Hörr – Sponsorpartnerschaften mit Gewinn

Wer ist online?

Aktuell sind 460 Gäste und keine Mitglieder online

dot
Ingo Vögele Ingo Vögele
voegele@modus-vm.de
dot
Martin Marotz Martin Marotz
marotz@modus-vm.de

Kontakt

unternehmer-impulse.de
ist ein Projekt der

modus_vm GmbH & Co. KG

Gartenstraße 47
D-70563 Stuttgart-Vaihingen

Telefon 07 11 - 3 41 83 83
Telefax 07 11 - 3 41 83 84