5 Tipps für ein erfolgreiches Button-Design

Aus dem Internet sind Buttons (sogenannte Schaltflächen mit Verknüpfungen) nicht mehr wegzudenken. Gegenüber schlichten Textlinks haben sie den Vorteil, dass sie viel schneller vom Leser erfasst werden können und aufgrund ihrer Größe auf einem mobilen Endgerät leichter geklickt werden können. In diesem Blogbeitrag gebe ich Ihnen fünf wertvolle Tipps für das Erstellen Ihrer Buttons, damit Sie...

weiterlesen

15 Fehler, die Sie als Webdesigner vermeiden können (Teil 3)

In Teil 1 und Teil 2 meiner dreiteiligen Serie habe ich Ihnen die ersten zehn kapitalen Fehler, die Webdesigner begehen können, beschrieben. Heute nenne ich Ihnen fünf weitere Punkte, auf die beim Erstellen einer Internetseite zu achten ist. 11. Wählen Sie passende Bildmotive aus Viele Webdesigner reagieren ignorant auf Kritik an der Bildmotivauswahl der zu gestaltenden Internetseite. Geschmäcker...

weiterlesen

15 Fehler, die Sie als Webdesigner vermeiden können (Teil 2)

In Teil 1 meiner dreiteiligen Serie habe ich Ihnen die ersten fünf kapitalen Fehler, die Webdesigner begehen können, beschrieben. Heute nenne ich Ihnen fünf weitere Punkte, auf die beim Erstellen einer Internetseite zu achten ist. 6. Legen Sie den Fokus auf den Inhalt Übertriebene Kreativität in puncto Design kann auch ganz schnell nach hinten losgehen. Wenn die Internetseite...

weiterlesen

15 Fehler, die Sie als Webdesigner vermeiden können (Teil 1)

Als Webdesigner erstellt man Internetseiten für extrem wählerische und ungeduldige Nutzer, welche bei nicht erfüllten Erwartungen die Internetseite wieder wegklicken. Dieser Zustand setzt uns Webdesigner extrem unter Druck, da wir sowohl den Vorstellungen des Auftraggebers als auch denen der Nutzer gerecht werden müssen. Gerade unter Termindruck können sich viele Fehler einschleichen, die – wenn sie...

weiterlesen

Grauenvolle Webdesign-Trends, die Sie verbannen sollten

Dort, wo neue Trends entstehen, geraten bisherige Trends meist schnell in Vergessenheit. So ist es auch bei den Entwicklungen im Bereich des Webdesigns. Um ehrlich zu sein, bin ich als Designer auch sehr froh darüber, dass veraltete Gestaltungsrichtungen von immer wieder neuen Trends abgelöst werden. Hier bei modus_vm lassen wir uns stets von dem Spruch...

weiterlesen

Aktuelle Webdesign-Trends als Inspirationsquelle

Wohin die Entwicklung der aktuellen Webdesign-Trends letztendlich führt, lässt sich nicht genau vorhersehen. Dennoch lassen sich bei neu entstandenen Webprojekten schon erste mögliche Ansätze erkennen. Dabei wird eines besonders deutlich: Die Webdesigns der Zukunft müssen technisch gesehen anpassungsfähig sein, d.h. sie müssen auf jedem Endgerät optimal darstellbar sein und sich an die Auflösung und Dimensionen...

weiterlesen

Kleine Helferlein für große Web-Projekte

Sie wollen möglichst schnell einen CSS-Button oder einen QR-Code erstellen? Ein Favicon generieren oder Verlinkungen von externen Websites auf Ihre Seite überprüfen? Eine Schriftart für Ihr Webdesign testen? Dafür gibt es zahlreiche kostenlose Tools und Generators, welche die Arbeit eines Webdesigners etwas erleichtern. Neun meiner Lieblings-Helfer-Tools und -Generatoren möchte ich Ihnen in diesem Blogbeitrag vorstellen. 1. Favicon-Generator »...

weiterlesen