Ingo Vögele: Über dem Verfall vom die Deutsche sparche

Das ABC der Kundengewinnung (Teil 20)

Kunden gewinnen durch Straßen- / POS-Aktivitäten (B-to-C) Nirgendwo kann man neue Kunden direkter gewinnen und überzeugen als in der 1:1-Situation, also von Angesicht zu Angesicht. Wenn aber, einem alten Sprichwort zufolge, der Berg nicht zum Propheten kommt, dann muss der Prophet eben zum Berg gehen. Dies bedeutet, dass Sie raus müssen aus Ihrem Laden, Ihrem Büro,...

weiterlesen

Ingo Vögele: Über dem Verfall vom die Deutsche sparche

Das ABC der Kundengewinnung (Teil 19)

Kunden gewinnen und binden durch Sponsoring Im Kommunikationsmix von Unternehmen gewinnt Sponsoring eine immer größere Bedeutung. Warum? Ganz einfach: Beim Kaufentscheid bzw. der positiven Grundeinstellung zu einer Marke, einem Produkt oder einem Unternehmen entscheidet immer mehr das Image bzw. die positive emotionale Aufladung über den eigentlichen Geschäftszweck hinaus. Mit dem Sponsoring einer Sportart, eines Vereins, einer...

weiterlesen

Ingo Vögele: Über dem Verfall vom die Deutsche sparche

Das ABC der Kundengewinnung (Teil 18)

Kunden gewinnen und binden durch Social Networking Soziale Netzwerke, in denen das sogenannte "Social Networking" betrieben wird, sind nach wie vor der Hype unserer Zeit. Einige stürmen von Rekord zu Rekord bezüglich ihrer Nutzerzahlen, z.B. Facebook mit ca. 25 Mio. Nutzern allein in Deutschland (1,1 Milliarden Nutzer weltweit), andere stürzen kometenhaft ab, z.B. StudiVZ und SchülerVZ,...

weiterlesen

Bild Unternehmenspersönlichkeit

Wer bin ich? Erste Schritte zu einer mittelstandsgerechten Unternehmenspersönlichkeit

Heute möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie diese Frage für Ihr Unternehmen beantworten können und warum es wichtig ist, als Unternehmen die Antwort auf diese Frage zu kennen. Bevor Sie mit der Lektüre dieses Artikels beginnen, fragen Sie sich doch mal zunächst, wie Sie Ihr Unternehmen charakterisieren würden: Wie sieht die Persönlichkeit Ihres Unternehmens aus? Haben...

weiterlesen