Ingo Vögele: Über dem Verfall vom die Deutsche sparche

Das ABC der Kundengewinnung (Teil 11)

Durch motivierte und begeisterte Mitarbeiter Kunden gewinnen Bei der Kundengewinnung und bei der Suche nach einer geeigneten Strategie dafür wird in Unternehmen an vieles gedacht, aber in der Regel zuletzt an das enorme Potenzial durch die eigenen Mitarbeiter. Dabei sind motivierte Mitarbeiter eines der besten Vertriebsorgane jedes Unternehmens – auch die, die vermeintlich nicht direkt im...

weiterlesen

Demo_facebook

Social Media – aber bitte mit Strategie (Teil 5)

Stellen Sie sich vor: Sie haben eine tolle Social-Media-Strategie, weil Sie alles richtig machen wollten, haben entsprechend Zeit und Geld investiert und dann scheitert Ihr Social-Media-Engagement an z.B. negativen Kommentaren, auf die Sie nicht angemessen reagieren. Dabei ließe sich dies leicht verhindern, indem Sie sich im Vorfeld fragen, wie Sie in verschiedenen Situationen reagieren möchten....

weiterlesen

Demo_twitter

Social Media – aber bitte mit Strategie (Teil 4)

Nachdem Sie eine Inhaltsstrategie für Ihr Unternehmen entwickelt haben, wird es Zeit, sich über die Vermarktung Gedanken zu machen: Denn auch im Social Web wird ein Unternehmen selten einfach so gefunden. Bitte machen Sie sich bewusst, dass das reine Vorhandensein einer Social-Media-Präsenz nicht dazu führt, dass Ihr Unternehmen sozusagen automatisch (also ohne Ihr weiteres Zutun)...

weiterlesen

Dr. Manfred Hahn über Personalführung

Über die Aufgabe, Mitarbeiter zu führen

Es gibt viele Ansichten zum Thema Führung. Oft wird auf Kongressen in gewichtigen Worten über den Stellenwert einer modernen Führung für den Unternehmenserfolg referiert. Eine gewisse Ehrfurcht breitet sich dann aus. Alle beschwören die Bedeutung von Führungskraft, Führungsorganisation und Führungskultur in einem Unternehmen. Zwischen Führungs-Anspruch und Führungs-Realität zeigen sich oft Brüche. Im Alltag folgt dann die Ernüchterung. Führung...

weiterlesen