Ingo Vögele: Über dem Verfall vom die Deutsche sparche
Glosse, Marketing, Social Media

Über dem dramatische Verfall vom Deutsche sparche

Der Niedergang unserer Sprachkultur ist bedenklich auf dem Vormarsch und beschleunigt sich rasant. Insbesondere die Berücksichtigung ordentlicher Grammatik, Rechtschreibung und Interpunktion ist extrem auf dem absteigenden Ast. Wozu auch das Ganze? … oder: Warum es dem Homo digitalis einfach Wurscht isst! Der heutige Homo digitalis hat andere Prioritäten. Er will irgendetwas für ihn ganz Wichtiges ganz schnell...
weiterlesen
demo Gast Anne Schueller Orbitorganisation 01
Kundenbindung, Kundengewinnung, Marketing, Unternehmensführung

Die Rolle der Führungskraft in sich selbst organisierenden Teams

Sich selbst organisierende Mitarbeiterteams sind in vielen Bereichen ein favorisiertes Zukunftsmodell. Solche Teams sind den rasch aufkommenden und zunehmend unvorhersehbaren Anforderungen der Digitalökonomie besser gewachsen als die anweisungsorientiert geführten Teams alten Stils. Wie die Rolle der Führungskraft dabei aussieht, zeigt dieser Beitrag. Für Unternehmen, die neue Formen der Zusammenarbeit eingeführt haben, kursieren unterschiedliche Begrifflichkeiten, zum Beispiel...
weiterlesen
demo Gast Anne Schueller Orbitorganisation 01
Kundenbindung, Kundengewinnung, Marketing, Unternehmensführung

Wie ein crossfunktionales Kundenbeziehungsmanagement endlich gelingt

Die Kunden sind das Wichtigste im Unternehmen. Damit ein solches Statement tatsächlich wahr werden kann, werden Personen gebraucht, die Kundenbelange interdisziplinär koordinieren. Customer Touchpoint Manager sind die Antwort Kundenzentrierung braucht Koordination – und Kommunikation. Wer das im Unternehmen besonders gut können sollte? Die Leute aus dem Marketing und Vertrieb. Doch man stelle sich vor: 49 Prozent der...
weiterlesen
Demo Online Marketing
Unternehmensführung

So wichtig ist gutes Online-Marketing für Unternehmen

Der Erfolg eines Unternehmens ist von vielen verschiedenen Faktoren abhängig. Gerade unerfahrene Unternehmer vertreten sehr oft die Auffassung, dass eine hohe Produktqualität ausreicht, um langfristig erfolgreich zu sein. Das mag zwar sehr nett klingen, doch es entspricht keinesfalls der Wahrheit. Dies lässt sich an einem sehr einfachen Beispiel belegen. Niemand wird bestreiten, dass es bessere Hamburger...
weiterlesen
demo Gast Anne Schueller Orbitorganisation 01
Kundenbindung, Kundengewinnung, Marketing, Unternehmensführung

Unternehmenskultur: Die Zutaten für ein perfektes Wir-Gefühl

Der Aufbau eines starken Wir-Gefühls im Unternehmen ist wichtiger als jemals zuvor. Denn je größer der Digitalisierungsgrad, desto mehr Aufmerksamkeit braucht der Mensch. Zudem müssen sich die Unternehmen bereichsübergreifend vernetzen. Ein interner Touchpoint-Manager kann dies unterstützen. Seitdem wir Menschen die Welt erobern, dreht sich bei uns alles um das Leben in einem Verbund. Die Akzeptanz einer...
weiterlesen
demo Gast Anne Schueller Orbitorganisation 01
Kundenbindung, Kundengewinnung, Marketing, Unternehmensführung

Das Orbit-Modell: So heben Unternehmen in Zukunft ab

Rasante technologische, ökonomische und gesellschaftliche Veränderungen zwingen die Unternehmen zum raschen Handeln. Bremsende Strukturen kann sich kein einziger Anbieter noch länger leisten. Neue Organisationsformen sind heute ein Muss. In der Digitalökonomie wird Zögerlichkeit knallhart bestraft. Warum der Wandel in herkömmlichen Unternehmen dann trotzdem dauert und dauert und dauert? Weil man den wahren Grund für das Zaudern...
weiterlesen
Ingo Voegele DSGVO
Marketing, Unternehmensführung

Fit für die DSGVO am 25.05.2018?

Kaum ein Thema schlägt derzeit höhere Wellen, als der Datenschutz. Grund: Die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) tritt – zwei Jahre nach ihrem Beschluss – am 25.05.2018 endgültig in Kraft. Das ist nicht mehr lange hin, und zahlreiche Kunden haben uns schon, reichlich verunsichert, darauf angesprochen, was zu tun ist. Da die DSGVO nahezu alle Unternehmen betrifft, veröffentlichen...
weiterlesen
Touchpoints
Kundenbindung, Kundengewinnung, Marketing

Onboarding-Journey und Willkommenskultur: Wie man Mitarbeiterverlust gleich nach dem Einstieg verhindert

Candidate-Journeys sind vielen Personalern inzwischen vertraut. Sie helfen beim Anwerben qualifizierter Talente. Damit ein Wunschkandidat aber nicht nur kommt, sondern auch bleibt, braucht es funktionierende Onboarding-Prozesse. Hier liegt oft noch eine Menge im Argen. Das Entwickeln von Onboarding-Journeys kann Abhilfe schaffen. Die Wirtschaft brummt. Ein gewaltiger Arbeitgeber-Attraktivitätswettbewerb ist die Folge. High Potentials haben meist mehrere Angebote...
weiterlesen
Next Economy
Kundenbindung, Kundengewinnung, Marketing

Was Kundenorientierung heute bedeutet

Wer Kunden gewinnen will, muss das Kauferlebnis in den Mittelpunkt stellen. Doch viele Anbieter sind davon Meilen entfernt. Schade, denn eine Obsession für Kundenbelange ist heutzutage elementar. Und das bedeutet: erst der Kunde, dann die interne Effizienz. Firmen, die das erkennen, fahren auf der Überholspur. Viele Anbieter glauben zutiefst, kundenzentriert zu agieren. Doch fragt man deren...
weiterlesen
Demo telefonische erreichbarkeit
Kundenbindung, Kundengewinnung, Marketing, Unternehmensführung

Telefonische Erreichbarkeit: Relevanz und Möglichkeiten für Existenzgründer

Gerade für Existenzgründer und Start-ups sind die Außenwirkung und das damit verbundene Image von hoher Bedeutung. Da sich junge Unternehmen erst noch etablieren müssen, ist die Investition in ein positives Image von besonderer Bedeutung. Ein relevanter Baustein ist die ständige Erreichbarkeit. Trotz Social Media und moderner Kommunikationsmittel bleibt hierbei die Bedeutung des klassischen Telefonkontakts hoch....
weiterlesen