Demo Touchpoints
Kundenbindung, Kundengewinnung, Marketing

Wie Sie besser an Frauen verkaufen

Bis zu 80 Prozent aller Konsumentscheidungen werden von Frauen getroffen, die Zahl ist bekannt. Und für viele Branchen ist diese Zahl relevant. Doch Frauen denken, fühlen, handeln, entscheiden und kaufen anders als Männer. Weil aber diese Tatsache in Sales und Marketing bei weitem nicht ausreichend berücksichtigt wird, geht den Unternehmen ein Batzen Umsatz verloren. Das Customer-Touchpoint-Management Dem...
weiterlesen
Ingo Vögele: Über dem Verfall vom die Deutsche sparche
Kundenbindung, Kundengewinnung, Marketing, Unternehmensführung

Das ABC der Kundengewinnung (Teil 19)

Kunden gewinnen und binden durch Sponsoring Im Kommunikationsmix von Unternehmen gewinnt Sponsoring eine immer größere Bedeutung. Warum? Ganz einfach: Beim Kaufentscheid bzw. der positiven Grundeinstellung zu einer Marke, einem Produkt oder einem Unternehmen entscheidet immer mehr das Image bzw. die positive emotionale Aufladung über den eigentlichen Geschäftszweck hinaus. Mit dem Sponsoring einer Sportart, eines Vereins, einer...
weiterlesen
Ingo Vögele: Über dem Verfall vom die Deutsche sparche
Kundenbindung, Kundengewinnung, Marketing, Unternehmensführung

Das ABC der Kundengewinnung (Teil 18)

Kunden gewinnen und binden durch Social Networking Soziale Netzwerke, in denen das sogenannte "Social Networking" betrieben wird, sind nach wie vor der Hype unserer Zeit. Einige stürmen von Rekord zu Rekord bezüglich ihrer Nutzerzahlen, z.B. Facebook mit ca. 25 Mio. Nutzern allein in Deutschland (1,1 Milliarden Nutzer weltweit), andere stürzen kometenhaft ab, z.B. StudiVZ und SchülerVZ,...
weiterlesen
Ingo Vögele: Über dem Verfall vom die Deutsche sparche
Kundenbindung, Kundengewinnung, Marketing, Unternehmensführung

Das ABC der Kundengewinnung (Teil 16)

Kunden gewinnen durch Public Relations / Pressearbeit Die PR umfasst alle Maßnahmen, die dazu dienen, Ihr Unternehmen in der Öffentlichkeit bekannt zu machen und in der öffentlichen Wahrnehmung positiv darzustellen. Man spricht auch davon, über PR eine Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden herzustellen. In erster Linie geschieht dies durch klassische Pressearbeit, ob in elektronischen Medien wie...
weiterlesen
Design, Marketing, Technik

9 Tipps gegen das Stagnieren Ihrer Besucherzahlen

Wenn Sie regelmäßig neuen Content auf Ihrer Website schaffen, stehen die Chancen rein theoretisch gar nicht schlecht, dass auch die Besucherzahlen stetig steigen. In der Realität ist es leider aber oft anders: Die Besucherzahlen Ihrer Website können an einem gewissen Punkt stagnieren. Was also tun, wenn Ihre Besucherzahlen nicht weiter steigen? In diesem Blogbeitrag möchte ich...
weiterlesen
Kundenbindung, Kundengewinnung, Marketing, Unternehmensführung

Erfolgreich im Markt: Mit Zielgruppenanalysen

Kennen Sie das, Sie planen Ihre Marketingmaßnahme, in Ihrem Unternehmen sind alle begeistert, Sie investieren Geld und dann bringt die Marketingmaßnahme nicht den gewünschten Erfolg? Und Sie fragen sich natürlich, woran das liegt. Nun, das kann natürlich unterschiedliche Ursachen haben, aber eine der häufigsten für ein solches Szenario liegt in einer nicht zielgruppengerechten Ansprache. Der Köder...
weiterlesen
Marketing, Social Media

Follower auf Twitter gewinnen – oder besser: Follower um jeden Preis

Wir sind ja nun auch schon ein Weilchen auf Twitter aktiv. Und ich habe natürlich auch jede Menge Tipps gesehen, wie Follower auf Twitter gewonnen werden können. An dieser Stelle möchte ich einen kritischen Blick auf zwei der gängigsten Tipps werfen. Sucht man nach Tipps zum Thema "Follower auf Twitter gewinnen", findet man meist zuerst diese beiden...
weiterlesen
Demo_zielgruppe
Allgemein

Theorie und Praxis: Brauchen Unternehmen wirklich eine Zielgruppenanalyse?

Dabei sehe ich immer mehr, wo Theorie und Praxis auseinanderklaffen. In diesem Artikel möchte ich der Frage nach der Schere zwischen Theorie und Praxis in Bezug auf das Thema Zielgruppenanalyse nachgehen. Nach meinem Studium bin ich nun ja die ersten Jahre in der Praxis tätig und habe täglich mit verschiedensten kleinen und mittelständischen Unternehmen zu tun. Ich...
weiterlesen
Marketing, Unternehmensführung

Alles wird anders, und das schon heute!

Unsere Welt ist schnelllebig geworden, und das natürlich auch im Marketing. Ständig muss man sich mit neuen Themen auseinandersetzen, ständig gibt es neue Marketingtrends, und den ein oder anderen muss man auch noch mitmachen. Unglaublich anstrengend, nicht wahr? Oder vielleicht doch eher unglaublich aufregend? Ich jedenfalls liebe diese Schnelllebigkeit, ich finde, das macht den Job im Marketing...
weiterlesen
Demo_qrcode
Allgemein

QR Codes: Kryptische Wegweiser des 21. Jahrhunderts

Im intermedialen Marketing sind sie kaum noch wegzudenken, die kleinen quadratischen Felder voller vermeintlich unstrukturiert angeordneter schwarzer Pixel, die so genannten QR Codes. Was genau bedeutet eigentlich QR Code? Von der industriellen Kennzeichnung zum Marketing-Instrument QR steht für „Quick Response“. Dieser computerlesbare 2D-Code wurde vom japanischen Unternehmen Denso Wave im Jahre 1994 zur eindeutigen Identifizierung von Bauteilen innerhalb...
weiterlesen