Ingo Vögele: Über dem Verfall vom die Deutsche sparche
Kundengewinnung, Marketing, Unternehmensführung

Das ABC der Kundengewinnung (Teil 7)

Aufmerksamkeit um jeden Preis zu minimalen Kosten – das ist der Kern des heute fokussierten Guerilla-Marketings. Um möglichst schnell und zielgerichtet eine große Aufmerksamkeit bei potenziellen neuen Kunden zu erregen, bieten sich besonders spektakuläre Maßnahmen des sog. "Guerilla-Marketings" an. Unter diesem Oberbegriff werden alle Maßnahmen zusammengefasst, die die Zielgruppe mit unkonventionellen Methoden über unkonventionelle Kanäle erreicht....
weiterlesen
Ingo Vögele: Über dem Verfall vom die Deutsche sparche
Kundengewinnung, Marketing, Unternehmensführung

Das ABC der Kundengewinnung (Teil 6)

Kundengewinnung durch qualifizierte Fachpublikationen, Fachbeiträge oder Veröffentlichungen wie Bücher. Bei einer nachhaltig erfolgreichen Kundengewinnungsstrategie gilt es zunächst auf Ihr Unternehmen und Ihre Leistungen aufmerksam zu machen, d.h. Sie benötigen einen gewissen Bekanntheitsgrad und eine kompetente und vertrauenswürdige Reputation. Folgen wir dem in der Werbewirkungsforschung anerkannten AIDA-Modell, so gilt es im ersten Schritt (A = Attention), Aufmerksamkeit in...
weiterlesen
Ingo Vögele: Über dem Verfall vom die Deutsche sparche
Kundengewinnung, Marketing, Unternehmensführung

Das ABC der Kundengewinnung (Teil 5)

Für eine erfolgreiche Kundengewinnung gibt es die unterschiedlichsten Strategien, Marketing-Module und Werbemaßnahmen. Das Naheliegendste wird aber häufig übersehen: die persönliche Bekanntschaft oder das so genannte "Vitamin B". Natürlich hilft ein großer – aktiv gepflegter – persönlicher Bekanntenkreis sehr bei der Gewinnung neuer Kunden über "Mund-zu-Mund-Propaganda". Dies gilt insbesondere, wenn man sich im Einzelhandel, im Handwerk oder...
weiterlesen
Ingo Vögele: Über dem Verfall vom die Deutsche sparche
Kundengewinnung, Marketing, Unternehmensführung

Das ABC der Kundengewinnung (Teil 4)

Die E-Mail ist das Kommunikationsinstrument unserer Zeit. Obwohl schon oft totgesagt und von Trendexperten als rückständig diffamiert (die Nachrichtenübermittlung über soziale Netzwerke läuft mittlerweile der E-Mail den Rang ab – hauptsächlich unter Teenagern), so laufen im Geschäftsverkehr doch noch die wichtigsten Prozesse der Kommunikation über dieses Medium. Nach einer Studie von ContactLab werden allein in Deutschland...
weiterlesen
Ingo Vögele: Über dem Verfall vom die Deutsche sparche
Kundengewinnung, Marketing, Unternehmensführung

Das ABC der Kundengewinnung (Teil 3)

Wie kann ich effektiv neue Kunden gewinnen? Diese Frage haben Sie sich bestimmt schon mehrfach gestellt. Mit dem Teil 3 meiner Artikelserie stelle ich Ihnen das – aus meiner Sicht – nach wie vor stärkste Instrument der Neukundengewinnung vor: das Direktmailing. Aber: Als isoliertes Marketing-Modul, ohne begleitende Maßnahmen, funktioniert auch das beste Direktmailing nicht so, wie...
weiterlesen
Design, Marketing, Technik

Emotionales Branding, das sich einbrennt und unter die Haut geht

Jedes Unternehmen will seinen Kunden in positiver Erinnerung bleiben und inmitten der Konkurrenz wiedererkannt werden. Der Erfolg eines Unternehmens hängt nicht nur von den aktuellen Umsätzen ab, sondern auch von der Bekanntheit am bestehenden Markt – auch als „Marktbekanntheit" bezeichnet. Um dies gewährleisten zu können, benötigt jedes Unternehmen und Produkt ein stimmiges „Branding"! Als Designer beschränke...
weiterlesen
Ingo Vögele: Über dem Verfall vom die Deutsche sparche
Kundengewinnung, Marketing, Unternehmensführung

Das ABC der Kundengewinnung (Teil 2)

Sie suchen dringend und schnell Kunden sowie Aufträge? Dann ist dieser zweite Teil meiner Artikelserie bestimmt für Sie interessant. Denn: viele Bausteine der klassischen Kundengewinnung greifen – als strategische Maßnahme eingebunden – erst mittel- bis langfristig. Diese Maßnahmen haben durchaus ihre Daseinsberechtigung, denn sie versetzen Unternehmen grundsätzlich in die Ausgangslage, eine größere Gesamtheit von potenziellen Kunden...
weiterlesen
Ingo Vögele: Über dem Verfall vom die Deutsche sparche
Kundengewinnung, Marketing, Unternehmensführung

Das ABC der Kundengewinnung (Teil 1)

Haben Sie genug Kunden? Wetten, dass Sie, wie 9 von 10 Unternehmen, an dieser Stelle zugeben werden, dass es durchaus mehr sein dürften. Dann möchte ich Ihnen mit dieser neuen umfangreichen Serie einen Überblick über die wichtigsten Möglichkeiten und Marketing-Module schaffen. Suchen Sie sich das für Sie passende Instrument (oder besser eine strategische Kombination mehrerer Maßnahmen)...
weiterlesen
Kundengewinnung, Technik

Von guten und schlechten Links

Ein Beitrag für SEO-Einsteiger zum Thema Linkbewertung von Suchmaschinen und die Auswirkung auf die Ergebnisposition Suchmaschinen, auch Google, ziehen zur Bewertung einer Homepage über 200 Faktoren heran, die dann letztendlich für die Positionierung innerhalb der Suchergebnisse ausschlaggebend sind. Bei dieser Fülle von Faktoren ist es klar, dass es wichtige und weniger wichtige Faktoren gibt. Einem Faktor, dem...
weiterlesen
Demo Gast Nabenhauer Xing
Kundengewinnung, Social Media

Xing – und wie man es effektiv nutzt

Xing ist in Deutschland das größte Business-Netzwerk, das speziell für Unternehmer, Freiberufler und Angestellte gedacht ist. Gerade für die geschäftliche Nutzung, wie beispielsweise die Vertriebsanbahnung, gibt es kaum eine geeignetere Plattform. Die Zahl der angemeldeten Nutzer lag im dritten Quartal 2011 bei 11,42 Millionen mit steigender Tendenz. Dadurch steigen natürlich auch die Kontaktmöglichkeiten. oder: Was kann...
weiterlesen