• Startseite
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung
Montag, 19. Mai 2025

logo

  • Startseite
  • Die Autoren
    • Ingo Vögele
    • Martin Marotz
    • Gastautoren
      • Franziska Ambacher
      • Oliver Bartels
      • Alfred Emhardt
      • Jürgen Frey
      • Maximilian Fuchs
      • Dr. Manfred Hahn
      • Michael Haufler
      • Monika Heilmann
      • Timm Hendrich
      • Hartmut Kissel
      • Robert Maas
      • Susanne Martin
      • Ulrike Mayer
      • Rainer Müller
      • Thomas G. Müller
      • Robert Nabenhauer
      • Beate Peter
      • Dr. Sonja Radatz
      • Frank Rembold
      • Christoph Schnellbächer
      • Rosa Maria Schnurr
      • Nicole Scholze
      • Anne Schüller
      • Robert Seidel
      • Kathleen Tropberger
      • Ingo Vogel
      • Simon Weis
  • Gastbeitrag
  • modus_vm
    • modus_vm Website
    • modus_vm bei twitter
    • modus_vm bei Facebook
  • Suche

18
Februar
2014

Grauenvolle Webdesign-Trends, die Sie verbannen sollten

Robert Seidel: Grauenvolle Webdesign-Trends die Sie verbannen sollten Dort, wo neue Trends entstehen, geraten bisherige Trends meist schnell in Vergessenheit. So ist es auch bei den Entwicklungen im Bereich des Webdesigns. Um ehrlich zu sein, bin ich als Designer auch sehr froh darüber, dass veraltete Gestaltungsrichtungen von immer wieder neuen Trends abgelöst werden. Hier bei modus_vm lassen wir uns stets von dem Spruch „Das Bessere ist der Feind des Guten" leiten.

In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen dabei helfen, sich von Altlasten auf Ihrer Internetseite zu trennen. Falls bei Ihnen vorhanden, sollte Folgendes in Ihrer Internetseite schnellstens das Feld für die aktuellen Trends räumen:

Splash-Seiten

Wir alle kennen sie: die Splashes! Die meist bunt animierten Ladebalken und Intros mit diversen visuellen Effekten sollen uns darauf aufmerksam machen, wie toll die eigentliche Internetseite ist, die während der nervigen Wartezeit geladen wird. Sorgen Sie für kurze Ladezeiten und verzichten Sie auf diese nutzlose Spielerei, denn Splashes sind reine Zeitverschwendung, die den direkten Zugriff auf den Inhalt hinauszögern.

Gestaltungseffekte

Abgerundete Ecken, Verläufe, Spiegelungen und Schlagschatten sprechen nur eine Sprache: 2005! Trennen Sie sich deshalb von diesem längst eingestaubten Erscheinungsbild und sorgen Sie für einen zeitgemäßen Tapetenwechsel. Aktuell im Trend sind stark vereinfachte Gestaltungselemente, die es dem Nutzer erleichtern, den wesentlichen Inhalt einer Internetseite sofort zu erfassen.

Gekaufte Fotos aus dem Bilderkatalog

Hochwertige Bildmotive von anspruchsvollen Bildagenturen sehen zwar nicht so armselig wie die von Budget-Agenturen aus, sind aber oftmals astronomisch teuer. Deshalb bekommen wir immer wieder kalte, leblose Fotos von Menschen gezeigt, die breit in die Kamera lächeln, aber innerlich weniger begeistert zu sein scheinen. Investieren Sie in die Emotionsträger Ihrer Internetseite und engagieren Sie einen Fotografen, der mit Ihnen eine ansprechende Bilderserie ausarbeiten und diese individuell nach Ihren Wünschen und Anforderungen produzieren kann. So wird sich Ihre Internetseite garantiert von der Konkurrenz abheben.

Flash

Flash hat einen sehr großen Schwachpunkt: Komplexe Animationen und Bewegungen auf Ihrer Internetseite wecken zwar die Aufmerksamkeit Ihrer Nutzer, aber leider kann sie kaum einer betrachten. Flash ist auf sehr vielen Endgeräten, wie beispielsweise auf iOS-Geräten, gar nicht abspielbar. Was bringt es also, eine große Menge an visuellen Effekten auf Ihrer Internetseite zu platzieren, die keiner sehen kann? Richtig, gar nichts! Verzichten Sie daher komplett auf die Implementierung von Flash und setzen Sie auf aktuelle Technologien wie CSS3 und HTML5, mit denen Sie dem Nutzer ebenso tolle Animationen bieten können.

Hintergrundmusik

Einige Internetseiten wollen ihre Nutzer mit selbstabspielender Hintergrundmusik verwöhnen. Dieser Schuss geht jedoch meist nach hinten los. Oftmals haben die Nutzer den Ton an ihrem Endgerät auf lautlos gestellt oder sie hören gerade Musik ihrer eigenen Playlist an. Verabschieden Sie sich also sofort von dem Gedanken, dem Nutzer etwas Gutes zu tun, wenn Sie ihm Ihre Musik aufzwingen! Man wird es Ihnen doppelt danken, da sich auch die Ladezeiten der Internetseite entsprechend verkürzen.

Popup-Fenster

Niemand mag es, beim Aufruf einer Internetseite mit mehreren Popup-Fenstern bombardiert zu werden. Es hemmt uns stark darin, die Internetseite erneut zu besuchen. Leider leben viele Internetseiten gerade von der Werbung, weshalb ich Ihnen nun nicht einfach empfehlen kann, ganz darauf zu verzichten. Dennoch habe ich einen Rat für Sie: Verwenden Sie für Ihre Werbung Bannerpositionen innerhalb des Layouts Ihrer Internetseite oder platzieren Sie diese in einer Shadowbox. Die Shadowbox ist ähnlich wie ein Popup-Fenster, hat aber den Vorteil, dass kein neues Browserfenster geöffnet wird und sie so wieder mit nur einem Klick geschlossen werden kann. Platzieren Sie aber niemals mehr als eine Shadowbox pro Inhaltsseite!

Fazit

Genau wie jeder andere Trend kommt, geht auch ein Trend im Web mit der Zeit wieder. Mit einer kompetenten Entwicklungs- und Designmannschaft können Sie Ihre Seite stets frisch und aktuell halten. Beobachten Sie, in welche Gestaltungs- und Technologie-Richtungen sich andere Internetseiten bewegen und seien Sie darauf vorbereitet, wenn es Zeit für eine Veränderung wird. Halten Sie sich dabei aber auch stets vor Augen, dass Webdesign-Trends sehr kurzlebig sein können. Manchmal ist es besser, sich nur auf die langlebigeren Trends einzulassen.

  • Tags: out-of-date Trends Webdesign

Geschrieben von Robert Seidel Kategorie Design, Technik

Zugehörige Artikel

  • Aktuelle Webdesign-Trends als Inspirationsquelle

Über den Autor

Robert Seidel

Robert Seidel

Robert Seidel ist Mediengestalter mit Herzblut. Von der Bildbearbeitung über die Gestaltung hochwertiger Broschüren bis hin zu Websites realisiert er spannende Projekte. Die Qualität Seiner Blogbeiträge schätzen wir sehr, deshalb führen wie Ihn hier als Gastautor weiter.

http://www.modus-vm.de |

Kategorien

  • Unternehmensführung
  • Glosse
  • Kundenbindung
  • Kundengewinnung
  • Design
  • Social Media
  • Marketing
  • Technik
  • Lieblings-Spots

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihren interessanten Gastbeitrag! Hier einreichen

Wie Sie Kunden gewinnen

Wer ist online?

Aktuell sind 231 Gäste und keine Mitglieder online

dot
Ingo Vögele Ingo Vögele
voegele@modus-vm.de
dot
Martin Marotz Martin Marotz
marotz@modus-vm.de

Kontakt

unternehmer-impulse.de
ist ein Projekt der

modus_vm GmbH & Co. KG

Gartenstraße 47
D-70563 Stuttgart-Vaihingen

Telefon 07 11 - 3 41 83 83
Telefax 07 11 - 3 41 83 84