Ingo Vögele

Ingo Vögele ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der modus_vm GmbH & Co. KG. Mit 25 Jahren Erfahrung in der strategischen Beratung mittelständischer Kunden, begeistert er seine Kunden mit kreativen Lösungen rund um die Themen Marketing, Vertrieb und Kommunikation.

Als erfahrener Mittelstandsberater bietet Ingo Vögele im Rahmen seiner Akkreditierung im RKW geförderte Beratungen und Coachings an. Ferner ist Ingo Vögele als Unternehmensberater Mitglied im ExpertenRing Region Stuttgart.

Im lokalen Umfeld engagiert sich Ingo Vögele als Vorstand und Pressesprecher des VVF e. V., dem aktiven Handels- und Gewerbeverein in Stuttgart-Vaihingen.

Bücher zur Kundengewinnung

 

Wie Sie Kunden gewinnen von Ingo VögeleAm 21.11.16 ist der Praxis-Ratgeber „Wie Sie Kunden gewinnen. Erfolge online und im lokalen Umfeld“ erschienen. Auf 176 Seiten erhalten das erforderliche Wissen und konkrete sowie sofort umsetzbare Impulse für Ihre erfolgreiche Akquise. Weitere Informationen und Bezugsquellen hierzu im Newsbeitrag auf modus-vm.de.

Kundengewinnung online – das zweite Fachbuch von Ingo VögeleAnfang November 2014 ist das zweite Fachbuch „Kundengewinnung online – Akquise konkret“ von Ingo Vögele erschienen. Weitere Informationen und Bezugsquellen hierzu im Newsbeitrag auf modus-vm.de.

 

 

Titel Kundengewinnung im lokalen Umfeld von Ingo Vögele„Kundengewinnung im lokalen Umfeld“ von Ingo Vögele ist am 04. Sept. 2014 ebenfalls als Printausgabe erschienen. Weitere Informationen und Bezugsquellen hierzu im Newsbeitrag auf modus-vm.de.

 

Ingo Vögele: Kundengewinnung im lokalen Umfeld – Akquise konkretAm 20.02.2014 ist das E-Book „Kundengewinnung im lokalen Umfeld – Akquise konkret“ von Ingo Vögele erschienen. Weitere Informationen und Bezugsquellen hierzu im Newsbeitrag auf modus-vm.de.

Innenmarketing – wahre Schönheit kommt von Innen

Im Marketing bezeichnen wir unsere Aufgaben oft als "die Braut hübsch machen". Genau wie im richtigen Leben gibt es zur Erhöhung der Attraktivität einer "Braut", also in unserem Fall: eines Unternehmens, eines Produktes oder einer Dienstleistung, jede Menge "Kosmetik", "Schmuck" und viele "attraktive Kleider". Wir nennen es hier Werbung, Verkaufsförderung und Marketing. Nur – das alles...

weiterlesen

Von Pixeln und Vektoren - ein Crashkurs von Ingo Vögele

Von Pixeln und Vektoren – ein Crashkurs

In meiner nunmehr fast 25 Jahre währenden Berufspraxis in der Kommunikationsbranche musste ich den unterschiedlichsten Akteuren auf Kundenseite, Mitarbeitern, Praktikanten – und leider auch Dienstleistern/Lieferanten – den Unterschied zwischen Pixeln und Vektoren immer wieder erklären. Dies so oft, dass meine Schmerzgrenze mit jedem weiteren Mal empfindlich berührt ist. Daher schreibe ich heute und hier eine...

weiterlesen

Bescheuerte Claims (Teil 2)

Mein letzter Beitrag in dieser Thematik hat große Kreise gezogen und viele Diskussionen ausgelöst, jedenfalls ereilten mich sehr viele Rückmeldungen hierzu. Daher ist es höchste Zeit, dass ich mir wieder mal die dümmsten Ergüsse der Kommunikationsbranche zur Brust nehme und genüsslich zerlege. Heute lege ich den Schwerpunkt auf die Tourismusbranche, die stets ein wahres Füllhorn...

weiterlesen

Ingo Vögele: Wie doof sind Verbraucher wirklich?

Wie doof sind Verbraucher wirklich?

Seit über 25 Jahren betätige ich mich in der Beratung von Unternehmen der verschiedensten Branchen und der unterschiedlichsten Größen. Es geht dabei um Marketing, Vertrieb und Kommunikation, um Kundengewinnung und Kundenbindung – oder vereinfacht ausgedrückt: um den Verkauf. Alles Mögliche will optimal beworben, positioniert, vertrieben und letztendlich erfolgreich verkauft werden. … oder: Setzt beim Muttertag plötzlich...

weiterlesen

Anglizismen overall – verstehen Sie „Denglisch“?

In meinem Beitrag „Bescheuerte Claims" sind ja schon sehr viele Beispiele aufgeführt, die andeuten, wohin wir es unterdessen mit unserer deutschen Sprache gebracht haben. Beispiel „Jaguar – how alive are you?". Kann man das denn nicht auf Deutsch ausdrücken? Viele unserer geschätzten Kollegen aus der Kommunikationsbranche glauben (und dieser Trend ist seit den 80er-Jahren des letzten...

weiterlesen

Ingo Vögele: Über dem Verfall vom die Deutsche sparche

Das ABC der Kundengewinnung (Teil 30)

Kunden gewinnen und binden durch Weiterempfehlungs-Marketing / Referenzen Ganz viel wertvolles Potenzial wird bei der Kundengewinnung durch mangelnde Referenz-Darstellung und motivierte Weiterempfehler vernachlässigt – das belegt mir meine fast 25-jährige Berufspraxis in der Beratung mittelständischer Unternehmen. Dabei ist doch nichts überzeugender und bestechender als eine positive Kundenaussage über eine Unternehmensleistung oder ein Produkt. Ein ganz anschauliches...

weiterlesen

Ingo Vögele: Über dem Verfall vom die Deutsche sparche

Das ABC der Kundengewinnung (Teil 29)

Kunden gewinnen und binden durch einen Weblog Friesuer Höschele Wie kann ein neuer Kunde auf Sie aufmerksam werden, Sie für kompetent halten und Ihnen einen Auftrag anvertrauen bzw. bei Ihnen kaufen? Zunächst einmal schlicht dadurch, indem er überhaupt weiß, dass es Sie gibt und was Sie genau anbieten. Wenn er in diesem Zusammenhang auch gleich erfährt, dass...

weiterlesen

Ingo Vögele: Über dem Verfall vom die Deutsche sparche

Das ABC der Kundengewinnung (Teil 28)

Kunden gewinnen durch Webcasts und Webinare Der erste Schritt zur Kundengewinnung ist immer Bekanntheit und Verständnis. Also: kennt man ihr Unternehmen und versteht man Ihre Leistungen / Produkte in der Zielgruppe? Wenn dies nicht im ausreichenden Maße der Fall sein sollte dann bietet es sich natürlich an über interessante Veranstaltungen auf sich aufmerksam zu machen und...

weiterlesen

Kundenbindung mit Emotion – Best Practice

Nahezu jedes Unternehmen und nahezu jede Branche steht heute in einem intensiven Wettbewerb um die Gunst seiner Kunden. Viel Kreativität, Energie und Kapital wird in die Gewinnung immer neuer Kunden und Zielgruppen investiert. Dies ist natürlich im optimalen Fall durchaus von Erfolg gekrönt und der Motor des Wachstums. Aber: Wie steht es um die Kundenzufriedenheit?...

weiterlesen

Ingo Vögele: Über dem Verfall vom die Deutsche sparche

Das ABC der Kundengewinnung (Teil 27)

Kunden gewinnen und binden durch virales Marketing Eine noch recht junge Disziplin im Marketing-Mix zur Kundengewinnung und Kundenbindung ist das virale Marketing. Es beinhaltet verschiedene Methoden, um die Werbebotschaft „lawinenartig", d.h. im Schneeballsystem zu publizieren. Die Funktionsweise basiert quasi auf der klassischen "Mund-zu-Mund-Propaganda", die heute – da digital über das Internet verbreitet – ein noch wesentlich...

weiterlesen

Bescheuerte Claims (Teil 1)

Ich bin immer wieder erstaunt, wie dämlich große Marken kommunizieren. In der Markenkommunikation ist man offensichtlich dazu übergegangen, den Verbraucher für völlig verblödet zu halten. Oder für sehr intellektuell und polyglott. Jedenfalls gibt es fast nichts "Normales" dazwischen, was Lieschen Müller verstehen kann. Mit diesem Artikel möchte ich Ihnen einige Auswüchse, von denen Sie Teile höchst wahrscheinlich...

weiterlesen

Ingo Vögele: Über dem Verfall vom die Deutsche sparche

Das ABC der Kundengewinnung (Teil 26)

Kunden gewinnen durch Vertriebspartnerschaften / Multiplikatoren An verschiedenen Stellen dieser Beitragsreihe habe ich schon auf die vielfältigen Möglichkeiten zur Kundengewinnung durch Vertriebspartnerschaften hingewiesen. Einige ganz konkrete Beispiele zu kooperativen Vertriebsmethoden und Kundengewinnungs-Strategien gibt z. B. mein Beitrag Nr. 9. An dieser Stelle lege ich daher den Fokus ganz bewusst auf die Einbindung von Multiplikatoren, die aufgrund...

weiterlesen