Blogbeitrag Ingo Vögele über den neuen Minimalismus im Design, Beitragsbild

Der „Death of the Detail“ im Design – oder der neue Minimalismus moderner Marken

In Zeiten rasanter Marktveränderungen sind Unternehmen gezwungen, sich kontinuierlich neu zu erfinden. Die Digitalisierung und ein Überangebot an visuellen Eindrücken lassen selbst traditionsreiche Marken nicht viel Raum zur Selbstbestätigung. Vor diesem Hintergrund wird ein reduzierter, minimalistischer Auftritt oft als ein authentischer Ausdruck von Klarheit und Fokus verstanden. Minimalismus heißt hier nicht nur, auf überflüssige Designelemente zu...

weiterlesen

Sustainability – mit 7 Initiativen schnell in die Wirksamkeit

Neue, zukunftsweisende Formen des Wirtschaftens sind unumgänglich. Die alten haben eine erschöpfte Umwelt und erschöpfte Menschen hinterlassen. Gemeinsam müssen wir unser Verhalten rasch in intelligentere Bahnen lenken: die Transformation in eine regenerative, klimapositive Gesellschaft. Viele Unternehmen haben sich längst auf den Weg in eine nachhaltige Zukunft gemacht. Andere starten gerade durch. Dranbleiben mit immer neuen wirksamen...

weiterlesen

Kundenbindung verstärken durch Personalisierung: Neue Wege für kleine und mittlere Unternehmen

Die Kundenbindung wird zunehmend zum entscheidenden Erfolgsfaktor für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), da Konsumenten heute aus einer Vielzahl von Optionen wählen können. Personalisierung ist dabei nicht nur ein Trend, sondern eine grundlegende Notwendigkeit, um sich in einem wettbewerbsintensiven Markt durchzusetzen. Indem Du Deine Produkte und Dienstleistungen an die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben Deiner Kunden...

weiterlesen

Wie Unternehmen der Sprung in die Zukunft gelingt

Eine Zukunft, in der wir gerne leben, wird von Menschen gemacht, denen eine gute Zukunft am Herzen liegt. Für den, der mit wachsamem Optimismus an die Zukunft herantritt, bietet sie schier unendlich viele Gelegenheiten, mehr zu erreichen, Großes zu schaffen und erfolgreich zu sein. Wer die Zukunft gestalten will, muss diese zunächst ergründen und Trends deuten...

weiterlesen

Innenmarketing – wahre Schönheit kommt von Innen

Im Marketing bezeichnen wir unsere Aufgaben oft als "die Braut hübsch machen". Genau wie im richtigen Leben gibt es zur Erhöhung der Attraktivität einer "Braut", also in unserem Fall: eines Unternehmens, eines Produktes oder einer Dienstleistung, jede Menge "Kosmetik", "Schmuck" und viele "attraktive Kleider". Wir nennen es hier Werbung, Verkaufsförderung und Marketing. Nur – das alles...

weiterlesen

demo Gast Anne Schueller Querdenker

Sie brauchen neue Ideen? Diese 5 Tipps helfen weiter

Um fit für die Zukunft zu werden, braucht man neue Ideen. Andere Ideen. Bessere Ideen. Ideen, die bislang noch nicht gedacht worden sind. Viele solcher Ideen. Interne Freigeister sind dabei erste Wahl – wenn man sie wirklich machen lässt. Veränderungskraft und Innovationsgeist sind unumgänglich, um den Sprung in die Zukunft zu schaffen. Dazu braucht es Initiatoren...

weiterlesen

demo Gast Anne Schueller Querdenker

Kundenzentrierung: gelobt, aber nicht gelebt

Service, Sales & Marketing scheitern oft nicht am Kunden, sondern an den internen Gegebenheiten. Silobasierte Strukturen und überholte Prozesse sind der größte Hemmschuh auf dem Weg zum begeisterten Kunden. Zwar reden alle von Kundenzentrierung, doch in Wahrheit sind ganze Industrien noch immer unternehmenszentriert („Wir sind Marktführer von …“). Anbieter, die weit vorne spielen, haben hingegen verstanden,...

weiterlesen

demo Gast Anne Schueller Querdenker

Nachhaltigkeit und Klimaschutz: für jedes Unternehmen ein Muss

Die Zeiten von Wachstum auf Teufel komm raus und Maximalrenditen um jeden Preis sind vorbei, weil dies die Lebensgrundlage unseres Heimatplaneten bedroht. Zukunftsfähige Unternehmen sind solche, die – passend zu ihrem Geschäftszweck – nachweislich auch Verantwortung für das Gemeinwohl tragen. Ökologische und soziale Aspekte, eine ethische Grundhaltung und ein sinnbehaftetes Tun sind fortan ein Muss für...

weiterlesen

demo Gast Anne Schueller Querdenker

Selbstreflexion: Mit Adlerblick sich selbst optimieren

Die kritische Selbstreflexion zählt zu den wichtigsten Eigenschaften einer jeden Person, die vorankommen will. Der achtsame Blick von oben auf das eigene Tun, auch Adlerperspektive genannt, hilft dem gesamten Unternehmen. Haben Sie schon einmal vom Kekstest gehört? Die Sozialpsychologin Deborah Gruenfeld von der Stanford University ließ Studenten in Dreier-Gruppen über umstrittene Themen diskutieren. Per Los wurde...

weiterlesen