Ballonfinanzierung beim Autokauf – die Vor- und Nachteile

Die Ballonfinanzierung ist eine Finanzierungsart, die sich wachsender Beliebtheit erfreut. Der Ablauf dieser Finanzierung ähnelt dem Leasing: Es wird eine Anzahlung geleistet, monatlich gleichbleibende Raten gezahlt und am Ende bleibt eine Restsumme übrig. Die Schlussrate kann entweder bezahlt oder alternativ über einen Anschlusskredit weiter finanziert werden. Ballonfinanzierung: Was ist das überhaupt? Bei einer Ballonfinanzierung, die auch 3-Wege-Finanzierung...

weiterlesen