- Ingo Vögele
- Martin Marotz
- Gastautoren
- Franziska Ambacher
- Oliver Bartels
- Alfred Emhardt
- Jürgen Frey
- Maximilian Fuchs
- Dr. Manfred Hahn
- Michael Haufler
- Monika Heilmann
- Timm Hendrich
- Hartmut Kissel
- Robert Maas
- Susanne Martin
- Ulrike Mayer
- Rainer Müller
- Thomas G. Müller
- Robert Nabenhauer
- Beate Peter
- Dr. Sonja Radatz
- Frank Rembold
- Christoph Schnellbächer
- Rosa Maria Schnurr
- Anne Schüller
- Robert Seidel
- Kathleen Tropberger
- Ingo Vogel
- Simon Weis
03
Okt.
Ballonfinanzierung beim Autokauf – die Vor- und Nachteile
Die Ballonfinanzierung ist eine Finanzierungsart, die sich wachsender Beliebtheit erfreut. Der Ablauf dieser Finanzierung ähnelt dem Leasing: Es wird eine Anzahlung geleistet, monatlich gleichbleibende Raten gezahlt und am Ende bleibt eine Restsumme übrig. Die Schlussrate kann entweder bezahlt oder alternativ über einen Anschlusskredit weiter finanziert werden.
Ballonfinanzierung: Was ist das überhaupt?
Bei einer Ballonfinanzierung, die auch 3-Wege-Finanzierung...