Allgemein

Social Media – Mit Strategie ins Unternehmen integrieren

Immer mehr Unternehmer verstehen Social Media als das effektivste Marketinginstrument dieser Tage. Wem es gelingt, die Aufmerksamkeit der Massen in den sozialen Netzwerken auf die eigenen Angebote und Dienstleistungen zu lenken, erlebt damit schnell einen großen Aufschwung und gewinnt wichtige Informationen. Doch welche Schritte sind bis dahin zu unternehmen und auf was sollten Unternehmer unbedingt...
weiterlesen
Autor Tanja Petersen
Allgemein

So profitieren Unternehmen vom Valentinstag

Der Tag der Liebe ist vor allem eine: Eine vorzügliche Gelegenheit für Einzelhändler und Gastronomen, ihre Umsätze zu steigern. Allerdings reagieren Verbraucher zunehmend empfindlich auf das, was als kommerzieller Feiertag empfunden wird. Wichtig ist daher, das Thema Valentinstag behutsam anzugehen und auf die richtigen Produkte zu setzen. Welche Produkte funktionieren zum Valentinstag? Am besten läuft der große...
weiterlesen
Demo Gast Alexander Winkler
Allgemein

Unternehmensgründung nur mit guter Bonität?

Der Schritt in die Selbstständigkeit, unabhängig von allem anderen, Freizeit so, wie man es gern hätte und stets auf eigenen Beinen stehen, wenn es um egal welche Entscheidung geht. Wer sein eigenes Unternehmen gründet, macht eigentlich nichts falsch. Vorausgesetzt, er hat vor allem seine Finanzen im Blick. Wer keinen Sponsor oder Investor hat und vielleicht...
weiterlesen
Anne M. Schüller: Soll man Weiterempfehlungen geldwert belohnen?
Allgemein

Soll man Weiterempfehlungen geldwert belohnen?

Empfehler sind der beste Weg zu neuen Kunden. Denn empfohlenes Geschäft ist quasi schon vorverkauft. Empfehlungen öffnen nicht nur Türen, sondern auch Portemonnaies. Doch sollte man den Empfehler für seine Arbeit bezahlen? In Sales & Marketing stellt sich sehr oft die Frage, ob man für Empfehlungen Geld anbieten soll, um damit den Tatendrang Dritter zu schüren....
weiterlesen
Studieren neben dem Beruf – Warum auch der Arbeitgeber profitiert
Allgemein

Studieren neben dem Beruf

Wie ein Fernstudiengang aufgebaut sein sollte Wenn die Karriere ins Stocken gerät und der Weg in Führungspositionen verbaut zu sein scheint, wächst bei vielen Berufstätigen der Wunsch nach Weiterqualifizierung. Um die nötigen Fachkenntnisse für ein berufliches Vorwärtskommen zu erlangen, entscheiden sie sich häufig dazu, ein Fernstudium zu beginnen. Da ein solches Unterfangen eine erhebliche Doppelbelastung darstellt,...
weiterlesen
Allgemein

Das Einkaufen verändert sich

In Zeiten des Internets boomt der Online-Handel. Viele bestellen mittlerweile ihre Kleidung, elektronische Artikel und andere Sachen über das Internet. Es scheint bequemer zu sein, als erst in ein Geschäft zu gehen. Doch der Trend geht wieder dahin, dass man lokale Läden aufsucht. Aber auch dabei spielt das World Wide Web eine bedeutende Rolle. Das...
weiterlesen
Checkliste: 30 Punkte für eine gute Mitarbeiterführung
Allgemein

Top-Bewerber gewinnen

Unternehmen können die Zukunft nur dann erreichen, wenn sie die volle Schaffenskraft der besten Talente für sich gewinnen. Denn der Markt ist gnadenlos. Und die Topbewerber kennen kein Pardon. Der Recruiting-Prozess muss also an jedem Interaktionspunkt im „Moment der Wahrheit" wie am Schnürchen laufen. Wenn es auch nur an einer Stelle klemmt, dann kann das...
weiterlesen
Demo Touchpoints
Allgemein

Testimonials und Referenzen: Warum sie so wertvoll sind, und wie man sie erhält

Die Fürsprache begeisterter Kunden: ein wertvoller Schatz. Deshalb können Anbieter gar nicht genug aussagekräftige Referenzen in ihrem Fundus haben. Sie stehen für eine Spitzenleistung – aus Sicht des Kunden betrachtet, und die allein zählt. Doch selbst wenn alles prima läuft, kommt positive Mundpropaganda nicht immer vollautomatisch in Gang. Damit die Kunden bereit sind, Referenzen zu...
weiterlesen
Jürgen Frey: Kundenbindung
Allgemein

So geht Kundenbindung heute: Wie Sie Ihre Kunden zu Freunden machen (Teil 4)

Wir leben in einer Kultur des Überflusses, immer mehr ähnliche Produkte drängen auf einen Markt, der inzwischen einem Piranha-Becken gleicht. Während vor einem halben Jahrhundert noch die Produktion der Engpass war, sind es heute Vertrieb und Verkauf – „survival of the fittest" lautet das allgegenwärtige Motto. Viele Unternehmen geraten deswegen in Panik und setzen alles...
weiterlesen