Innenmarketing – wahre Schönheit kommt von Innen

Im Marketing bezeichnen wir unsere Aufgaben oft als "die Braut hübsch machen". Genau wie im richtigen Leben gibt es zur Erhöhung der Attraktivität einer "Braut", also in unserem Fall: eines Unternehmens, eines Produktes oder einer Dienstleistung, jede Menge "Kosmetik", "Schmuck" und viele "attraktive Kleider". Wir nennen es hier Werbung, Verkaufsförderung und Marketing. Nur – das alles...

weiterlesen

demo Gast Anne Schueller Querdenker

Bessere Sichtbarkeit, reduzierte Kosten und vieles mehr: Wie kann die Blockchain-Technologie das Geschäft verbessern?

Ist es etwa möglich, das eigene Geschäft durch Nutzung der Blockchain-Technologie zu verbessern? Sehr wohl hat die neuartige Technologie schon bewiesen, ohne Kryptowährungen überleben zu können. Und die Technologie hat auch unter Beweis gestellt, dass sie ganze Branchen revolutionieren kann. Aber überwiegen am Ende wirklich die Vorteile oder handelt es sich nur um einen Hype,...

weiterlesen

demo Gast Anne Schueller Querdenker

Geschäft und Zahlungsmittel: Warum ist es gut, Bitcoin als Zahlungsmittel für Ihr Unternehmen zu haben?

Unternehmen akzeptieren neben Bargeld in der Regel auch Kredit- sowie Debitkarten oder, wenn es einen Onlineshop gibt, auch andere Zahlungsmittel wie PayPal oder Neteller sowie Skrill. Es steigt aber auch die Zahl der Unternehmen, die Kryptowährungen, etwa Bitcoin, akzeptieren. Wer sich bislang geweigert hat, mit Kryptowährungen in Kontakt zu kommen, muss wohl auch demnächst umdenken. Da...

weiterlesen

demo Gast Anne Schueller Querdenker

Arbeitszeiterfassung ist schon heute Pflicht

Die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung ist in Deutschland ein emotional diskutiertes Thema. Ein Gesetzentwurf wurde vom Bundesarbeitsministerium vorgelegt, aber findet in der Ampelkoalition nicht nur Befürworter. Dabei stellt sich die Frage nach der Pflicht eigentlich gar nicht mehr, denn sie existiert schon. Europäischer Gerichtshof fordert Gesetz Schon im Jahr 2019 entschied der Europäische Gerichtshof, dass in den Mitgliedsstaaten...

weiterlesen

Demo Gast Franchise

Selbstständig durch Franchising

Der Traum, der eigene Boss zu sein, ist bei vielen Menschen tief verwurzelt. Meist ist der Wunsch nach Eigenverantwortung oder auch Zeiteinteilung ein führender Faktor bei der Entscheidung, eine Selbstständigkeit aufzubauen. Oftmals fehlt jedoch das richtige System oder der zündende Gedanke zur Neugründung, um die eigene Selbstständigkeit wahr werden zu lassen. Was ist eigentlich Franchising? Zunächst gilt...

weiterlesen

Der Privatkredit. Eine Win-win-Situation für Investor und Unternehmer

Für so manchen Jung-Unternehmer ist die Suche nach einer Finanzspritze fürs Unternehmen mit einem Spießrutenlauf zu vergleichen. Um bei einem Bankinstitut einen Unternehmerkredit zu erhalten, müssen häufig unzählig viele Unterlagen beigebracht werden, die neben dem ohnehin schon aufwändig erstellten Businessplan zeigen sollen: Dieser Unternehmer wird das geliehene Geld auch zurückzahlen können. Doch was ist die...

weiterlesen

Ingo Vögele: Über dem Verfall vom die Deutsche sparche

Das ABC der Kundengewinnung (Teil 20)

Kunden gewinnen durch Straßen- / POS-Aktivitäten (B-to-C) Nirgendwo kann man neue Kunden direkter gewinnen und überzeugen als in der 1:1-Situation, also von Angesicht zu Angesicht. Wenn aber, einem alten Sprichwort zufolge, der Berg nicht zum Propheten kommt, dann muss der Prophet eben zum Berg gehen. Dies bedeutet, dass Sie raus müssen aus Ihrem Laden, Ihrem Büro,...

weiterlesen

Ingo Vögele: Über dem Verfall vom die Deutsche sparche

Das ABC der Kundengewinnung (Teil 19)

Kunden gewinnen und binden durch Sponsoring Im Kommunikationsmix von Unternehmen gewinnt Sponsoring eine immer größere Bedeutung. Warum? Ganz einfach: Beim Kaufentscheid bzw. der positiven Grundeinstellung zu einer Marke, einem Produkt oder einem Unternehmen entscheidet immer mehr das Image bzw. die positive emotionale Aufladung über den eigentlichen Geschäftszweck hinaus. Mit dem Sponsoring einer Sportart, eines Vereins, einer...

weiterlesen

Ingo Vögele: Über dem Verfall vom die Deutsche sparche

Das ABC der Kundengewinnung (Teil 18)

Kunden gewinnen und binden durch Social Networking Soziale Netzwerke, in denen das sogenannte "Social Networking" betrieben wird, sind nach wie vor der Hype unserer Zeit. Einige stürmen von Rekord zu Rekord bezüglich ihrer Nutzerzahlen, z.B. Facebook mit ca. 25 Mio. Nutzern allein in Deutschland (1,1 Milliarden Nutzer weltweit), andere stürzen kometenhaft ab, z.B. StudiVZ und SchülerVZ,...

weiterlesen

Bild Unternehmenspersönlichkeit

Wer bin ich? Erste Schritte zu einer mittelstandsgerechten Unternehmenspersönlichkeit

Heute möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie diese Frage für Ihr Unternehmen beantworten können und warum es wichtig ist, als Unternehmen die Antwort auf diese Frage zu kennen. Bevor Sie mit der Lektüre dieses Artikels beginnen, fragen Sie sich doch mal zunächst, wie Sie Ihr Unternehmen charakterisieren würden: Wie sieht die Persönlichkeit Ihres Unternehmens aus? Haben...

weiterlesen